Domain jugendbike.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pedale:


  • 612 PARTS Pedale Die Pedale | schwarz
    612 PARTS Pedale Die Pedale | schwarz

    612 PARTS Pedale Die Pedale | schwarz Klick & Klack. Dieses massive Stück der Fräskunst wartet auf Deinen Einsatz! Dieses Pedal ist nicht nur schön, sondern auch sehr durchdacht. So handelt es sich hier um ein variables Pedal, welches Dir folgende Optionen bietet: - Nutzung als beidseitiges Klickpedal mit SPD-Mechanismus - Nutzung als einseitiges Klickpedal (durch Demontage eines Klick-Element) mit einer Flat-Pedal Seite - Nutzung als beidseitiges Flatpedal (durch Demontage beider Klick-Elemente) Der hochwertige Pedalkörper aus 7075 Aluminium besitzt 18 austauschbare Pins (M4x10), somit kannst Du die Griffigkeit nach belieben konfigurieren. Die Pins werden von unten verschraubt, so besteht auch noch nach Feindkontakt die Chance den beschädigten Pin unkompliziert zu entfernen. Kombiniert wird der Body mit einer haltbaren gehärteten CrMo Stahlachse, welche dank entsprechender Dichtungen ordentlich gegen Dreck und Feuchtigkeit geschützt wird. Das Paket runden INA Qualitäts-Nadellager auf der Innen- und Enduro Bearings Kugellager auf der Außenseite ab. Wer hat’s erfunden? Felix Lüttin, der Mann hinter der Marke 612 Parts kommt aus der schönen Bodensee-Region und konstruiert nun im Schweizer Kanton Luzern gefräste Anbauteile, wie Die Pedale. Der Name ist hier Programm. So direkt wie ihr Name, ist auch die Optik: markant, technisch, industriell. Die Pedale wird von der Firma RadoxX mit höchstem Qualitätsanspruch in Deutschland, nahe dem Chiemsee produziert. technische Daten: Einsatzbereich: MTB Material Pedalachse: Stahl Material Pedalkörper: 7075-T6 Aluminium Material Pins: Edelstahl (18 verstellbare pro Pedal) Größe Aufstandsfläche: 75x100x16,5 mm Lager: Enduro Bearings Hochpräzisions-Kugellager 686 MAX LLU (Außen) | INA Qualitäts-Nadellager HK1012-2RS (Innen) Dichtung: Hochwertige doppelt gedichtete Lager und doppeltes Pedal-Dichtungssystem Bewegungsfreiheit: - Auslösehärte: einstellbar Auslösewinkel: je nach verwendeter Sch

    Preis: 220.00 € | Versand*: 3.95 €
  • 612 PARTS Pedale Die Pedale | silber
    612 PARTS Pedale Die Pedale | silber

    612 PARTS Pedale Die Pedale | silber Klick & Klack. Dieses massive Stück der Fräskunst wartet auf Deinen Einsatz! Dieses Pedal ist nicht nur schön, sondern auch sehr durchdacht. So handelt es sich hier um ein variables Pedal, welches Dir folgende Optionen bietet: - Nutzung als beidseitiges Klickpedal mit SPD-Mechanismus - Nutzung als einseitiges Klickpedal (durch Demontage eines Klick-Element) mit einer Flat-Pedal Seite - Nutzung als beidseitiges Flatpedal (durch Demontage beider Klick-Elemente) Der hochwertige Pedalkörper aus 7075 Aluminium besitzt 18 austauschbare Pins (M4x10), somit kannst Du die Griffigkeit nach belieben konfigurieren. Die Pins werden von unten verschraubt, so besteht auch noch nach Feindkontakt die Chance den beschädigten Pin unkompliziert zu entfernen. Kombiniert wird der Body mit einer haltbaren gehärteten CrMo Stahlachse, welche dank entsprechender Dichtungen ordentlich gegen Dreck und Feuchtigkeit geschützt wird. Das Paket runden INA Qualitäts-Nadellager auf der Innen- und Enduro Bearings Kugellager auf der Außenseite ab. Wer hat’s erfunden? Felix Lüttin, der Mann hinter der Marke 612 Parts kommt aus der schönen Bodensee-Region und konstruiert nun im Schweizer Kanton Luzern gefräste Anbauteile, wie Die Pedale. Der Name ist hier Programm. So direkt wie ihr Name, ist auch die Optik: markant, technisch, industriell. Die Pedale wird von der Firma RadoxX mit höchstem Qualitätsanspruch in Deutschland, nahe dem Chiemsee produziert. technische Daten: Einsatzbereich: MTB Material Pedalachse: Stahl Material Pedalkörper: 7075-T6 Aluminium Material Pins: Edelstahl (18 verstellbare pro Pedal) Größe Aufstandsfläche: 75x100x16,5 mm Lager: Enduro Bearings Hochpräzisions-Kugellager 686 MAX LLU (Außen) | INA Qualitäts-Nadellager HK1012-2RS (Innen) Dichtung: Hochwertige doppelt gedichtete Lager und doppeltes Pedal-Dichtungssystem Bewegungsfreiheit: - Auslösehärte: einstellbar Auslösewinkel: je nach verwendeter Schu

    Preis: 220.00 € | Versand*: 3.95 €
  • XPEDO Pedale GFX
    XPEDO Pedale GFX

    XPEDO Pedale GFX Die XPEDO Ingenieure haben sich für die GFX Pedale zurück an ihr Reißbrett gesetzt, um ein komplett neues Design zu kreieren, welches den Ansprüchen der besten Downhiller gerecht wird. Das Klickpedal verspricht einen zuverlässigen, schnellen Ein- und Austieg in jeder Situation. Sein Posi-Lock-Rentention-System erlaubt Dir eine genaue Einstellung der Einstiegs- und Auslösekraft. Der Low Profile 6061 CNC Aluminium Pedalkörper, mit seinen in der Höhe einstellbaren Pins, garantiert perfekten Halt mit jedem Schuh. Eine getaperte CroMo Achse mit drei gedichteten Patronenlagern hält das Gewicht niedrig. Zusätzlich verlängert eine schnell zu erledigende Wartung die Lebensdauer des gesamten Pedalsystems. Hinweis: Mit Shimano SPD Cleats nur eingeschränkt nutzbar! technische Daten: Einsatzbereich: All-Mountain, Enduro, Downhill Material Pedalachse: Stahl Material Pedalkörper: Aluminium, geschmiedet, vier Pins pro Seite Lager: drei Gedichtete Industrielager Bewegungsfreiheit: 6° Auslösehärte: einstellbar Auslösewinkel: k.A. Q-Faktor: 56 mm Kompatibilität: SPD Sohlennorm Gewichtsbeschränkung: k.A. Farben: schwarz, rot, blau oder orange Gewicht laut Hersteller: 468g Gewicht selbst gewogen: 481g (orange) Lieferumfang: 1 Paar XPEDO Pedale GFX 1 Paar Schuhplatten inkl. Befestigungsmaterial

    Preis: 132.50 € | Versand*: 3.95 €
  • XPEDO Pedale MILO
    XPEDO Pedale MILO

    XPEDO Pedale MILO Xpedo ́s Milo ist die optimale Lösung für alle, die nicht immer mit Radschuhen unterwegs sein wollen. Auf der einen Seite ein normales Pedal mit Käfig, auf der anderen Seite SPD Kompatibles Clickpedal für maximale Effizienz beim pedalieren. Das ganze dreht sich um eine CroMo Achse. technische Daten: Material Körper: Magnesiumlegierung Achse: CroMo Lagerung: 1x Rillenkugellager, 1x Gleitlager Auslösehärte: einstellbar Pins: keine Breite: 84 mm Länge: 73 mm Höhe: 19 mm Einsatzgebiet: City, Road, Tour Farbe: schwarz, grau oder orange Gewicht: 345g (Paar) Lieferumfang: 1 Paar XPEDO Pedale MILO inkl. Cleats

    Preis: 57.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie Fahrrad Pedale wechseln?

    Möchtest du wissen, wie man Fahrradpedale wechselt? Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge wie einen Pedalschlüssel und eventuell auch einen Inbusschlüssel bereitzuhalten. Zuerst solltest du die alte Pedale mit dem Pedalschlüssel gegen den Uhrzeigersinn lösen. Achte darauf, dass du die linke und rechte Pedale nicht verwechselst, da sie unterschiedliche Gewinde haben. Schraube dann die neuen Pedale mit dem Uhrzeigersinn fest und vergiss nicht, sie ordentlich zu sichern. Hast du noch weitere Fragen zum Wechseln von Fahrradpedalen?

  • Welche Fahrrad Pedale hat linksgewinde?

    Welche Fahrrad Pedale haben Linksgewinde? Linksgewindige Pedale sind speziell für die linke Seite des Fahrrads konzipiert, während rechtsgewindige Pedale für die rechte Seite verwendet werden. Diese spezielle Gewindeart sorgt dafür, dass sich die Pedale nicht während des Fahrens lösen. Es ist wichtig, die richtige Pedale für die jeweilige Seite des Fahrrads zu verwenden, um ein sicheres und effizientes Fahren zu gewährleisten. Beim Kauf neuer Pedale sollte daher darauf geachtet werden, ob sie Linksgewinde für die linke Seite des Fahrrads haben.

  • Fährt man immer ohne Pedale Fahrrad?

    Nein, man fährt nicht immer ohne Pedale Fahrrad. Es gibt verschiedene Arten von Fahrrädern, darunter auch solche ohne Pedale, wie zum Beispiel Laufräder für Kinder. Aber die meisten Fahrräder haben Pedale, die zum Treten verwendet werden, um das Fahrrad voranzubringen.

  • Wie wechsel ich die Pedale am Fahrrad?

    Um die Pedale am Fahrrad zu wechseln, benötigst du in der Regel einen Pedalschlüssel. Zuerst musst du die alte Pedale lösen, indem du den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehst. Achte darauf, dass das rechte Pedal rechtsgewinde und das linke Pedal linksgewinde hat. Danach kannst du die neuen Pedale mit dem Uhrzeigersinn festziehen. Vergiss nicht, die Pedale richtig zu montieren, da sie oft mit "R" für rechts und "L" für links gekennzeichnet sind. Zum Schluss solltest du sicherstellen, dass die Pedale fest sitzen, bevor du wieder losfährst.

Ähnliche Suchbegriffe für Pedale:


  • XPEDO Pedale ZED
    XPEDO Pedale ZED

    XPEDO Pedale ZED Mit dem ZED bietet Xpedo ein robustes Plattformpedal an, dessen Einsatzbereich von Cross Country bis All Mountain reicht. Der mit nur 12 mm besonders flach gestaltete Pedalkörper vermittelt ein direktes Fahrgefühl und hat mit seiner Aufstandsfläche von 110 mm x 110 mm extrem viel Grip. Die acht wechselbaren Pins pro Seite machen ein Abrutschen fast unmöglich. technische Daten: Material Körper: 6061-T6 Aluminium, CNC bearbeitet Achse: CroMo Lagerung: 2x Rillenkugellager, 1x Gleitlager Pins: 8 je Seite | 32 gesamt Breite: 110 mm Länge: 110 mm Höhe: 12 mm Einsatzgebiet: Cross Country bis All Mountain Farbe: schwarz, silber oder rot Gewicht: 386g (Paar) Lieferumfang: XPEDO Pedale ZED

    Preis: 112.50 € | Versand*: 3.95 €
  • XPEDO Pedale TRIDENT
    XPEDO Pedale TRIDENT

    XPEDO Pedale TRIDENT Das TRIDENT ist ein superflaches, extra großes Plattform Pedal. Mit einem Gewicht von 350 Gramm pro Satz (Herstellerangabe) ist das TRIDENT mit seinem schlanken, superflachen Design eine großartige Ergänzung für die XPEDO-Flat-Pedal-Reihe. Der Aluminium-Pedalkörper ist nur 10 mm dünn und ermöglicht so ein Maximum Bodenfreiheit in den aggressivsten Gegenden. Die große Plattformfläche mit 12 Pins pro Pedalseite bietet überragenden Grip für maximale Pedaleffizienz. Erhältlich in drei verschiedenen Farben. technische Daten: Einsatzbereich: All Mountain, Downhill, Dirt Material Pedalachse: Cro-Mo, CNC gefertigt Material Pedalkörper: Aluminium Material Pins: Stahl Bauhöhe Pedalkörper: 10 mm Pedalaufstandsfläche : 114 mm x 109 mm Anzahl Pins: 12 pro Seite Lagerung: 1x gedichtetes Industriekugellager, 1x Gleitlager Dichtung: PU-Lippendichtungen Kompatibilität Schuhe: --- max. Fahrergewicht: k.A. (Fahrer, Kleidung und eventuell Gepäck) Farbe: schwarz | rot | grün Gewicht laut Hersteller: 350g Gewicht selbst gewogen: 340g Lieferumfang: 1 Paar Pedale XPEDO TRIDENT

    Preis: 104.50 € | Versand*: 3.95 €
  • RITCHEY Cleats WCS | Pro V4 Micro für Road Pedale | V4 Pedale
    RITCHEY Cleats WCS | Pro V4 Micro für Road Pedale | V4 Pedale

    RITCHEY Cleats WCS | Pro V4 Micro für Road Pedale | V4 Pedale Ersatzcleats für Ritchey Pro Micro V4 Road Pedale. technische Daten: Material: Stahl Kompatibilität: Ritchey WCS, Pro Micro V4 Road Pedale Farbe: schwarz Gewicht: 53g Lieferumfang: 1 Paar RITCHEY Cleats WCS | Pro V4 Micro für Road Pedale | V4 Pedale

    Preis: 17.50 € | Versand*: 3.95 €
  • XPEDO Pedale AMBIX | schwarz
    XPEDO Pedale AMBIX | schwarz

    XPEDO Pedale AMBIX | schwarz Plattform- oder Klickpedale? Manchmal brauchst Du beides. Mit den Xpedo Dual-Access-Design können Biker sicher in jedes Gelände eintauchen. Acht Pins auf der flachen Seite bieten viel Traktion, und die übergroße Eingriffsklaue vorn macht das Einclipsen einfach. Das Posi-Fit-Rückhaltesystem ist für die Feinabstimmung von Einstieg und Freigabe vollständig einstellbar. Das flache Gehäuse mit einstellbaren Stiften bietet Traktion und Unterstützung bei jedem Schuhstil. Ein breiterer Q-Faktor ermöglicht einen großen Abstand zwischen Schuh und Kurbelarm. Hinweis: Mit Shimano SPD Cleats nur eingeschränkt nutzbar! technische Daten: Einsatzbereich: MTB, Downhill, Enduro, Trail Material Pedalachse: Chromoly wärmebehandelte Spindel (konisch) Material Pedalkörper: Aluminium Material Aufstandfläche: Kunststoff Edelstahl-Cleatplatte (wechselbar) Größe Aufstandfläche: 100 x 85 mm Lager: drei Präzisionspatronenlager Bewegungsfreiheit: 6° Auslösehärte: einstellbar Auslösewinkel: einstellbar Q-Faktor: 52 mm (breiter Abstand zum Kurbelarm) Kompatibilität: SPD Sohlennorm Gewichtsbeschränkung: k.A. Farben: schwarz Gewicht: 384g Lieferumfang: - 1 Paar XPEDO Pedale AMBIX in schwarz - 1 Paar XPT - Cleats

    Preis: 77.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Reichen 2 Pedale, wenn man sich Pedale zu einem Lenkrad kauft, oder sollte es 3 Pedale haben?

    Es hängt davon ab, welche Art von Spielen du spielen möchtest. Wenn du hauptsächlich Rennspiele spielst, reichen in der Regel 2 Pedale aus, da du nur Gas und Bremse benötigst. Wenn du jedoch realistischere Simulationsspiele spielen möchtest, die auch Kupplungsfunktionen erfordern, ist ein drittes Pedal für die Kupplung empfehlenswert.

  • Welche MTB-Pedale?

    Die Wahl der MTB-Pedale hängt von persönlichen Vorlieben und Fahrstil ab. Plattformpedale bieten eine größere Auflagefläche und sind gut für Fahrer geeignet, die häufig den Fuß absetzen müssen. Klickpedale mit Cleats bieten eine effizientere Kraftübertragung und sind ideal für Fahrer, die viel Wert auf eine gute Verbindung zum Bike legen.

  • Welche MTB-Pedale?

    Die Wahl der MTB-Pedale hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrstil, dem Gelände und den persönlichen Vorlieben. Es gibt verschiedene Arten von Pedalen, wie zum Beispiel Plattformpedale, Klickpedale oder Kombipedale. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um die passenden Pedale für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Wie Pedale wechseln?

    Um Pedale zu wechseln, benötigst du in der Regel einen Pedalschlüssel. Zuerst musst du das alte Pedal gegen den Uhrzeigersinn lösen. Achte darauf, dass das rechte Pedal normalerweise ein Rechtsgewinde hat, während das linke Pedal ein Linksgewinde hat. Dann kannst du das neue Pedal mit dem Uhrzeigersinn festziehen. Vergiss nicht, die Pedale richtig zu montieren, da sie unterschiedlich für die linke und rechte Seite sind. Es kann auch hilfreich sein, etwas Fett auf die Gewinde zu geben, um das Anziehen zu erleichtern und die Lebensdauer der Pedale zu verlängern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.