Domain jugendbike.de kaufen?

Produkt zum Begriff 3D:


  • BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz
    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz

    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz Der Sagma 3D ist die Weiterentwicklung des bekannten und beliebten Sagma Sattels, welcher weiterhin mit dem einzigartigen Rail-Suspension-Design punkten kann. Die neueste Evolutionsstufe verfügt nun über ein neues TPU Polstermaterial, welches im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Damit ist der Sagma einer der fortschrittlichsten Sattel, den Du Dir ans Rad schrauben kannst. Trotz allem sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt Dir nichts, wenn er nicht perfekt zu Deinem Hintern passt. Bereits aufgrund der Formgebung, der innovativen Polsterung aus 3D-gedruckten TPU Material kann der Sagma sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Dennoch bietet BikeYoke ihn in zwei Breiten an: 130 mm und 142 mm. Rail Suspension Design Beim BikeYoke Sagma ist die Sattelschale über Elastomere (Shock-Absorber) mit den geschmiedeten Aluminiumrails verbunden. Neben der guten Dämpfung kann sich der Sattel etwas nach rechts und links neigen und so den Tretbewegungen Deines Gesäßes folgen. Dadurch wird ein Reiben am Sattel reduziert und die Kraftübertragung verbessert. Die Shock-Absorber können selbstverständlich ausgetauscht und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Der Sattel verfügt im Auslieferungszustand über Shock-Absorber im regulären Setting. Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, den zulässigen Temperaturbereich unbedingt einzuhalten. Die wichtigsten Features: - 3D-gedruckte Matrix-TPU-Skin Cover/Oberbezug - carbonfaserverstärkte Sattelschale - austauschbare Schockabsorber - Aluminiumsattelstreben technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cross-Country, Down Country, All Mountain, Enduro, E-MTB Sattelschale: carbonfaserverstärkte Sattelschale aus Nylon Gestell: Aluminium (AL2014-T6), Geschmiedet Sattelbezug: 3D Matrix TPU Länge: 242 mm Breite: 130 mm |

    Preis: 199.00 € | Versand*: 3.95 €
  • BJORN Sattel Setka 3D | schwarz
    BJORN Sattel Setka 3D | schwarz

    BJORN Sattel Setka 3D | schwarz Vom Südrand der Alpen, aus dem schönen Slowenien, kommen die edlen Handmade-Parts von BJORN Carbon. Ein kleines Team Radsportbegeisterter entwickelt und produziert dort hochwertige Bikekomponenten. Diese sind nicht nur funktionell, sondern auch leicht und heben sich optisch von der Masse ab. Durch die Fertigung vor Ort kann der Herstellungsprozess jederzeit überwacht und eine außergewöhnliche Qualität garantiert werden. Und genau dies ist in jedem ihrer Produkte sichtbar. Der Setka Sattel definiert das Wort bequem neu. Mithilfe zukunftsweisender 3D-Drucktechnologie hergestellt, wirst Du einen nie dagewesenen Sitzkomfort genießen. Damit gelang es Bjorn, die Eigenschaften des Sattels signifikant zu verbessern, was mit herkömmlichen Materialien und Techniken unmöglich gewesen wäre. Durch dieses Herstellungsverfahren, welches mithilfe von UV-Licht eine gedruckte Polymer-Harz-Kunststoffmischung aushärtet, können punktgenau verschiedene Dämpfungszonen generiert werden. Damit wird der Komfort an exponierten Stellen deutlich erhöht, aber gleichzeitig Gewicht gesenkt und die Bewegungsfreiheit optimiert. Auch Fahrer, welche gern die Sitzposition ändern, erleben eine nie dagewesene Performanceerhöhung. Die offene Wabenstruktur ermöglicht nebenbei eine sehr hohe Atmungsaktivität und vermeidet damit vor allem im Sommer die Gefahr von schmerzhaften Scheuerstellen. Zusätzlich sorgt ein von der Sattelnase an durchgehender Druckentlastungskanal für eine anatomisch optimale Gewichtsverteilung und vermeidet einen zu hohen Druck auf die Blutgefäße und Nerven im empfindlichen Dammbereich. Freude kommt auch beim Blick zur Waage auf. Der Setka ist derzeit der leichteste Sattel mit 3D-Technelogie auf dem Markt. Auch die aus Carbon bestehenden Sattelstreben und die Sattelschale helfen beim Gewicht sparen. korrekte Sattelbreite Im unten stehenden Video wird Dir das korrekte Messen des Abstandes der Sitzknochen

    Preis: 419.00 € | Versand*: 3.95 €
  • BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite | schwarz
    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite | schwarz

    BIKEYOKE Sattel SAGMA Lite | schwarz Der Sagma 3D Lite ist die Weiterentwicklung des bekannten und beliebten Sagma Sattels. Highlight ist das Polstermaterial, welches im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Trotz allem sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt Dir nichts, wenn er nicht perfekt zu Deinem Hintern passt. Bereits aufgrund der Formgebung, der innovativen Polsterung aus 3D-gedruckten TPU Material kann der Sagma Lite sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, den zulässigen Temperaturbereich unbedingt einzuhalten. Die wichtigsten Features: - 3D-gedruckte Matrix-TPU-Skin Cover/Oberbezug - carbonfaserverstärkte Sattelschale - Cromo/Stahlsattelstreben technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cross-Country, Down Country, All Mountain, Enduro, E-MTB Sattelschale: carbonfaserverstärkte Sattelschale aus Nylon Gestell: CrMo Stahl Sattelbezug: 3D Matrix-TPU Länge: 242 mm Breite: 130 mm, 142 mm Höhe: 50 mm Strebendurchmesser: rund 7 x 7 mm Einstellbereich Sattelgestell: 61 mm maximales Fahrergewicht: k. A. Anzugsmoment: k. A. Zulässiger Temperaturbereich: -10°C ... +50°C Finish: 3D Gewebe Farbe: schwarz Gewicht laut Hersteller: 260g (130 mm), 270g (142 mm) Gewicht selbst gewogen: 269g (130 mm) Lieferumfang: 1x BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite | schwarz

    Preis: 159.00 € | Versand*: 3.95 €
  • BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Carbon | schwarz
    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Carbon | schwarz

    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Carbon | schwarz Der Sagma 3D ist die Weiterentwicklung des bekannten und beliebten Sagma Sattels, welcher weiterhin mit dem einzigartigen Rail-Suspension-Design punkten kann. Die neueste Evolutionsstufe verfügt nun über ein neues TPU Polstermaterial, welches im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Damit ist der Sagma einer der fortschrittlichsten Sattel, den Du Dir ans Rad schrauben kannst. Trotz allem sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt Dir nichts, wenn er nicht perfekt zu Deinem Hintern passt. Bereits aufgrund der Formgebung, der innovativen Polsterung aus 3D-gedruckten TPU Material kann der Sagma sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Dennoch bietet BikeYoke ihn in zwei Breiten an: 130 mm und 142 mm. Rail Suspension Design Beim BikeYoke Sagma ist die Sattelschale über Elastomere (Shock-Absorber) mit den Carbonrails verbunden. Neben der guten Dämpfung kann sich der Sattel etwas nach rechts und links neigen und so den Tretbewegungen Deines Gesäßes folgen. Dadurch wird ein Reiben am Sattel reduziert und die Kraftübertragung verbessert. Die Shock-Absorber können selbstverständlich ausgetauscht und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Der Sattel verfügt im Auslieferungszustand über Shock-Absorber im regulären Setting. Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, den zulässigen Temperaturbereich unbedingt einzuhalten. Die wichtigsten Features: - 3D-gedruckte Matrix-TPU-Skin Cover/Oberbezug - carbonfaserverstärkte Sattelschale - austauschbare Schockabsorber - Sattelstreben aus Carbon technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cross-Country, Down Country, All Mountain, Enduro, E-MTB Sattelschale: carbonfaserverstärkte Sattelschale aus Nylon Gestell: Carbon Sattelbezug: 3D Matrix TPU Länge: 242 mm Breite: 130 mm | 142 mm Höhe: 52 mm Strebendurchme

    Preis: 249.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie muss das Verhältnis von Lenker und Sattel beim Fahrrad sein?

    Das Verhältnis von Lenker und Sattel beim Fahrrad sollte so eingestellt sein, dass der Fahrer eine bequeme und ergonomische Sitzposition einnehmen kann. Der Lenker sollte in einer Höhe sein, die es dem Fahrer ermöglicht, eine entspannte Haltung einzunehmen, während der Sattel so positioniert sein sollte, dass das Gewicht des Fahrers gleichmäßig auf Sattel und Lenker verteilt wird. Es ist wichtig, dass der Fahrer eine gute Kontrolle über das Fahrrad hat und gleichzeitig eine angenehme und effiziente Fahrposition einnehmen kann.

  • Wo bekomme ich die Elektronik eines 3D-Druckers ohne Rahmen?

    Sie können die Elektronik eines 3D-Druckers ohne Rahmen in verschiedenen Online-Shops für Elektronik oder spezialisierten 3D-Drucker-Shops finden. Einige bekannte Anbieter sind zum Beispiel Adafruit, SparkFun oder MatterHackers. Es ist auch möglich, die Elektronikkomponenten einzeln zu kaufen, wenn Sie genau wissen, welche Teile Sie benötigen.

  • Was ist der Unterschied zwischen 3D, 3D HOU und 3D SBS?

    3D bezieht sich allgemein auf die Darstellung von Bildern oder Videos in drei Dimensionen, um ein räumliches Erlebnis zu erzeugen. 3D HOU steht für "Half Over Under" und bezieht sich auf eine spezifische Methode, bei der das linke und rechte Bild für das linke und rechte Auge übereinander angeordnet sind. 3D SBS steht für "Side by Side" und bezieht sich auf eine andere Methode, bei der das linke und rechte Bild für das linke und rechte Auge nebeneinander angeordnet sind.

  • Welche 3d Software für 3d Drucker?

    Welche 3D-Software für 3D-Drucker ist die beste für Anfänger? Gibt es Programme, die speziell für den Einsatz mit 3D-Druckern entwickelt wurden? Welche Software bietet die besten Funktionen und Werkzeuge für das Erstellen von 3D-Modellen? Gibt es kostenlose Optionen oder sind kostenpflichtige Programme besser geeignet? Welche Software unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten und ist mit den meisten 3D-Druckern kompatibel?

Ähnliche Suchbegriffe für 3D:


  • BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite Carbon | schwarz
    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite Carbon | schwarz

    BIKEYOKE Sattel SAGMA Lite Carbon | schwarz Der Sagma 3D Lite ist die Weiterentwicklung des bekannten und beliebten Sagma Sattels. Highlight ist das Polstermaterial, welches im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Trotz allem sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt Dir nichts, wenn er nicht perfekt zu Deinem Hintern passt. Bereits aufgrund der Formgebung, der innovativen Polsterung aus 3D-gedruckten TPU Material kann der Sagma Lite sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, den zulässigen Temperaturbereich unbedingt einzuhalten. Die wichtigsten Features: - 3D-gedruckte Matrix-TPU-Skin Cover/Oberbezug - carbonfaserverstärkte Sattelschale - Sattelstreben aus Carbon technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cross-Country, Down Country, All Mountain, Enduro, E-MTB Sattelschale: carbonfaserverstärkte Sattelschale aus Nylon Gestell: Carbon Sattelbezug: 3D Matrix-TPU Länge: 242 mm Breite: 130 mm, 142 mm Höhe: 50 mm Strebendurchmesser: rund 7 x 10 mm Einstellbereich Sattelgestell: 61 mm maximales Fahrergewicht: k. A. Anzugsmoment: k. A. Zulässiger Temperaturbereich: -10°C ... +50°C Finish: 3D Gewebe Farbe: schwarz Gewicht laut Hersteller: 205g (130 mm), 215g (142 mm) Gewicht selbst gewogen: 213g (130 mm) Lieferumfang: 1x BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D Lite Carbon | schwarz

    Preis: 199.00 € | Versand*: 3.95 €
  • 100 Jahre Zweirad Wuerdinger Fahrrad-Tasche
    100 Jahre Zweirad Wuerdinger Fahrrad-Tasche

    100 Jahre Zweirad Wuerdinger Fahrrad-Tasche

    Preis: 79.95 € | Versand*: 5.90 €
  • BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz 130 mm
    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz 130 mm

    BIKEYOKE Sattel SAGMA 3D | schwarz Der Sagma 3D ist die Weiterentwicklung des bekannten und beliebten Sagma Sattels, welcher weiterhin mit dem einzigartigen Rail-Suspension-Design punkten kann. Die neueste Evolutionsstufe verfügt nun über ein neues TPU Polstermaterial, welches im 3D-Druckverfahren hergestellt wird. Damit ist der Sagma einer der fortschrittlichsten Sattel, den Du Dir ans Rad schrauben kannst. Trotz allem sind und bleiben Sättel immer ein heikles Thema, denn selbst der teuerste und/oder vermeintlich beste Sattel nutzt Dir nichts, wenn er nicht perfekt zu Deinem Hintern passt. Bereits aufgrund der Formgebung, der innovativen Polsterung aus 3D-gedruckten TPU Material kann der Sagma sich an die unterschiedlichsten Hintern anpassen und somit ein breites Spektrum an Anforderungen und Vorlieben abdecken. Dennoch bietet BikeYoke ihn in zwei Breiten an: 130 mm und 142 mm. Rail Suspension Design Beim BikeYoke Sagma ist die Sattelschale über Elastomere (Shock-Absorber) mit den geschmiedeten Aluminiumrails verbunden. Neben der guten Dämpfung kann sich der Sattel etwas nach rechts und links neigen und so den Tretbewegungen Deines Gesäßes folgen. Dadurch wird ein Reiben am Sattel reduziert und die Kraftübertragung verbessert. Die Shock-Absorber können selbstverständlich ausgetauscht und an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Der Sattel verfügt im Auslieferungszustand über Shock-Absorber im regulären Setting. Hinweis: Der Hersteller empfiehlt, den zulässigen Temperaturbereich unbedingt einzuhalten. Die wichtigsten Features: - 3D-gedruckte Matrix-TPU-Skin Cover/Oberbezug - carbonfaserverstärkte Sattelschale - austauschbare Schockabsorber - Aluminiumsattelstreben technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cross-Country, Down Country, All Mountain, Enduro, E-MTB Sattelschale: carbonfaserverstärkte Sattelschale aus Nylon Gestell: Aluminium (AL2014-T6), Geschmiedet Sattelbezug: 3D Matrix TPU Länge: 242 mm Breite: 130 mm |

    Preis: 199.00 € | Versand*: 3.95 €
  • BJORN Sattel Setka 3D | schwarz 143 mm
    BJORN Sattel Setka 3D | schwarz 143 mm

    BJORN Sattel Setka 3D | schwarz Vom Südrand der Alpen, aus dem schönen Slowenien, kommen die edlen Handmade-Parts von BJORN Carbon. Ein kleines Team Radsportbegeisterter entwickelt und produziert dort hochwertige Bikekomponenten. Diese sind nicht nur funktionell, sondern auch leicht und heben sich optisch von der Masse ab. Durch die Fertigung vor Ort kann der Herstellungsprozess jederzeit überwacht und eine außergewöhnliche Qualität garantiert werden. Und genau dies ist in jedem ihrer Produkte sichtbar. Der Setka Sattel definiert das Wort bequem neu. Mithilfe zukunftsweisender 3D-Drucktechnologie hergestellt, wirst Du einen nie dagewesenen Sitzkomfort genießen. Damit gelang es Bjorn, die Eigenschaften des Sattels signifikant zu verbessern, was mit herkömmlichen Materialien und Techniken unmöglich gewesen wäre. Durch dieses Herstellungsverfahren, welches mithilfe von UV-Licht eine gedruckte Polymer-Harz-Kunststoffmischung aushärtet, können punktgenau verschiedene Dämpfungszonen generiert werden. Damit wird der Komfort an exponierten Stellen deutlich erhöht, aber gleichzeitig Gewicht gesenkt und die Bewegungsfreiheit optimiert. Auch Fahrer, welche gern die Sitzposition ändern, erleben eine nie dagewesene Performanceerhöhung. Die offene Wabenstruktur ermöglicht nebenbei eine sehr hohe Atmungsaktivität und vermeidet damit vor allem im Sommer die Gefahr von schmerzhaften Scheuerstellen. Zusätzlich sorgt ein von der Sattelnase an durchgehender Druckentlastungskanal für eine anatomisch optimale Gewichtsverteilung und vermeidet einen zu hohen Druck auf die Blutgefäße und Nerven im empfindlichen Dammbereich. Freude kommt auch beim Blick zur Waage auf. Der Setka ist derzeit der leichteste Sattel mit 3D-Technelogie auf dem Markt. Auch die aus Carbon bestehenden Sattelstreben und die Sattelschale helfen beim Gewicht sparen. korrekte Sattelbreite Im unten stehenden Video wird Dir das korrekte Messen des Abstandes der Sitzknochen

    Preis: 419.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie Fahrrad Pedale wechseln?

    Möchtest du wissen, wie man Fahrradpedale wechselt? Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge wie einen Pedalschlüssel und eventuell auch einen Inbusschlüssel bereitzuhalten. Zuerst solltest du die alte Pedale mit dem Pedalschlüssel gegen den Uhrzeigersinn lösen. Achte darauf, dass du die linke und rechte Pedale nicht verwechselst, da sie unterschiedliche Gewinde haben. Schraube dann die neuen Pedale mit dem Uhrzeigersinn fest und vergiss nicht, sie ordentlich zu sichern. Hast du noch weitere Fragen zum Wechseln von Fahrradpedalen?

  • Kann man 3d ohne 3d Fernseher sehen?

    Kann man 3D ohne 3D Fernseher sehen? Ja, es ist möglich, 3D-Inhalte auch ohne einen speziellen 3D-Fernseher zu sehen. Man kann beispielsweise 3D-Filme auf einem normalen Fernseher oder Computerbildschirm mit einer 3D-Brille anschauen. Es gibt auch spezielle Apps und Programme, die 3D-Inhalte auf verschiedenen Geräten darstellen können. Einige Smartphones und Tablets unterstützen ebenfalls die Wiedergabe von 3D-Inhalten. Letztendlich hängt es von der Art des Inhalts und der Technologie ab, ob man 3D ohne einen speziellen 3D-Fernseher sehen kann.

  • Welche Rad Reifen Kombination?

    Welche Rad Reifen Kombination ist für dein Fahrzeug geeignet? Möchtest du eine sportliche Optik oder eher eine komfortable Fahrt? Welches Gelände wirst du hauptsächlich befahren? Hast du spezielle Anforderungen an die Reifen, z.B. hinsichtlich der Traktion oder der Haltbarkeit? Lass uns gemeinsam die passende Rad Reifen Kombination für deine Bedürfnisse finden.

  • Welche 3D-Programme eignen sich zum Erstellen von 3D-Modellen für 3D-Drucker?

    Einige beliebte 3D-Programme, die sich zum Erstellen von 3D-Modellen für 3D-Drucker eignen, sind Autodesk Fusion 360, Blender und SketchUp. Diese Programme bieten umfangreiche Funktionen zur Modellierung, Texturierung und Bearbeitung von 3D-Objekten und unterstützen auch den Export in gängige 3D-Druckformate wie STL oder OBJ.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.